Google Pixel Smartphones mit oder ohne Tarif
Google ist wohl am besten bekannt für seine gleichnamige Internet-Suchmaschine. Doch der US-amerikanische Konzern kann noch mehr. Smartphones beispielsweise. Und die sind nicht von schlechten Eltern. Alle Smartphones von Google laufen mit dem hauseigenen Betriebssystem Android, das von der von Google gegründeten „Open Handset Alliance“ entwickelt wird. Seit 2008 gibt es das mobile Betriebssystem und seit diesem Zeitpunkt wird es auch stetig weiterentwickelt.
Google Nexus – Google betritt die Smartphone-Bühne
Google betrat mit der Nexus-Reihe erstmalig im Jahr 2010 die internationale Smartphone-Bühne, um mit Apple, Samsung, Sony und Konsorten mitzumischen. Die Nexus-Smartphones tragen das Prädikat „Made by Google“, was bedeutet, dass sie nicht von Google selber produziert wurden. Auftragshersteller wie HTC, Asus, LG oder Samsung stellten nach genauen Vorgaben und einer monatelangen, sehr engen Zusammenarbeit die Google-Smartphones her.
Google Pixel – Die Reise geht weiter
Ab 2016 wurde die Pixel-Reihe eingeführt. Mit dem Google Pixel verließ der US-amerikanische Konzern den bisherigen relativ niedrigen Preisrahmen der Nexus-Reihe und wagte sich in die Gefilde der Premium-Smartphones. Ab dem Herbst 2017 erschienen die Nachfolger, das Google Pixel 2 und die größere Version, das Google Pixel 2 XL. Die aktuellsten Geräte, das Google Pixel 3 und das Pixel 3 XL, erschienen Anfang November 2018 und sind bisher die leistungsfähigsten Smartphones von Google.
Im Unterschied zu anderen Smartphone-Herstellern garantiert Google für seine Geräte drei Jahre lang Android-Updates und vier Jahre Sicherheitsupdates. Damit gehören Googles Smartphones zu den am besten vom Hersteller unterstützten Smartphones auf dem Markt mit der längsten Lebensspanne.
Im Unterschied zu anderen Smartphone-Herstellern garantiert Google für seine Geräte drei Jahre lang Android-Updates und vier Jahre Sicherheitsupdates. Damit gehören Googles Smartphones zu den am besten vom Hersteller unterstützten Smartphones auf dem Markt mit der längsten Lebensspanne.
Kein Smartphone ohne passenden Tarif
Ein Top-Smartphone wie das Google Pixel 3 oder das Pixel 3 XL braucht einen passenden Tarif. Bei handytick findest du zahlreiche Angebote und passende Mobilfunktarife. Damit du stets den Überblick behältst, kannst du dich an unserer Tarif-Empfehlung orientieren oder du suchst dir einen Tarif mit niedrigster Zuzahlung für das Google Pixel 3 oder das Pixel 3 XL aus. Wenn du spezielle Wünsche hast, die nicht durch unsere Angebote abgedeckt werden, kannst du auch unseren Angebotsmixer benutzen und dir dein individuelles Angebot selber zusammenstellen. Du bist zufrieden mit deinem Google Gerät und möchtest noch mehr? Bei handytick findest Du im Multimedia-Bereich auch passende auch Geräte wie zum Beispiel den Google Chromecast.