Smartphones von Xiaomi mit oder ohne Tarif

Modelle
Preis
0
3000
Speichergröße
Variante
Farbe
Filter
9 von 36 Artikel gesehen
Xiaomi ist ein chinesischer Hersteller, der technisch gut ausgestattete Smartphones zu sehr attraktiven Preisen anbietet. Das Unternehmen wurde im Jahr 2010 gegründet und ist nach Huawei der zweitgrößte Smartphone-Hersteller in der Volksrepublik China. Smartphones von Xiaomi sind unter Android-Enthusiasten schon länger als Geheimtipp bekannt, denn die Geräte sind mit High-End-Komponenten ausgestattet, werden aber zu moderaten Preisen angeboten. Bisher war es in Deutschland nicht so leicht, an ein Xiaomi-Gerät zu gelangen. Man musste entweder selber importieren oder hatte das Glück, einen zuverlässigen Importeur zu finden. Dieser Umstand ändert sich nun, denn ab sofort findet ihr bei handytick die ganze Produktpalette von Xiaomi Smartphones, Gadgets und weiteren Produkten des chinesischen Herstellers.

Xiaomi Pocophone F1 – Das Top-Smartphone und der Geheimtipp

Das Xiaomi Pocophone F1 ist der High-End-Preiskracher aus China. Es zeichnet sich vor allem durch die lange Akkulaufzeit, klasse Performance auf Flaggschiff-Niveau, blitzschnelle Gesichtserkennung und Fingerabdrucksensor sowie seinen spektakulär niedrigen Preis aus. Die Basis-Version des Xiaomi Pocophone F1 mit 64 Gigabyte Speicher startet bei etwas über 300 Euro – nur ein Bruchteil des Preises im Vergleich zu den Spitzenmodellen von Apple, Samsung und anderen Herstellern.

Die inneren Werte zählen – Ausstattung der Spitzenklasse

Im Inneren des Xiaomi Pocophone F1 verrichtet ein aktueller Qualcomm Snapdragon 845 sein Werk und wird bei der 64- und 128-GB-Version von 6 Gigabyte RAM unterstützt. Der Snapdragon 845 ist der aktuelle Spitzenprozessor von Qualcomm und treibt auch viele 2018er-Topmodelle anderer Hersteller an. Er arbeitet mit den Taktraten von 4 x 2,8 GHz und 4 x 1,8 GHz und wird im Pocophone F1 per spezieller Wasserkühlung gekühlt. Diese Kühlung sorgt dafür, dass das Smartphone selbst bei maximalen Rechenbelastungen nicht überhitzt und stets angenehm kühl bleibt. Der Achtkern-SoC (System-on-a-Chip) leistet bis zu 40 Prozent mehr als sein Vorgänger Snapdragon 835 und verbraucht dank verschiedener Maßnahmen und Optimierungen sogar weniger Energie. Das Smartphone reagiert flott, alle Apps sowie das Android-Betriebssystem laufen flüssig und Leistungsreserven sind auch vorhanden, sodass das Xiaomi Pocophone F1 auch für anspruchsvolles mobiles Gaming bestens gewappnet ist.

Der Akku – Ein Langläufer

Der Akku des Smartphones hat eine Kapazität von 4.000 mAh und ist damit enorm langlebig. Je nach Benutzung kommt man mit einer Akkuladung bis zu zwei Tage aus, ein Tag ist selbst bei intensiver Verwendung problemlos drin. Sobald das Pocophone F1 aber doch mal leer ist, kann man es mit dem mitgelieferten Kabel und dank Quick Charge 3.0 in 105 Minuten wieder vollständig aufladen. Kabelloses Laden unterstützt das Smartphone leider nicht.

Das Design – Großes fast randloses Display mit Notch

Zeitgemäß hat das Display des Xiaomi Pocophone F1 eine Notch im oberen Teil des Displays. Darin befinden sich die Frontkamera, die Ohrmuschel sowie ein Infrarotsensor zum Entsperren des Gerätes mit dem Gesicht. Dank der Auflösung von 2.246 x 1.080 Bildpunkten und einer Pixeldichte von 401 ppi liefert das 6,2 Zoll große (15,75 cm) IPS-Display kristallklare Bildqualität. Vor allem das Anschauen von Videos und Bildern machen auf dem großen Bildschirm besonders viel Spaß.

Die Kameras – Dual-Kamera hinten und 20-MP-Fronktamera

Auf der Rückseite verbaut Xiaomi beim Pocophone F1 eine Dual-Kamera mit einem 12-MP-Sensor sowie einem 5-MP-Sensor. Bei ausreichend gelingen außerordentlich gute und detaillierte Aufnahmen. Vorne sorgt eine 20-MP-Kamera für gelungene Selfies.

Xiaomi Redmi-Reihe – Gelungene Synthese aus Design, Leistung und Preis

Mit der Redmi-Reihe bedient Xiaomi die Einstiegsklasse. Die Smartphones liefern gute Leistung zum niedrigen Preis. Für preisbewusste Benutzer oder diejenigen, welche kein High-End-Gerät benötigen, stellen Xiaomi Redmi-Smartphones eine Alternative dar. Die Redmi-Klasse wurde zuletzt durch das aktuellste Gerät Xiaomi Redmi Note 6 Pro vervollständigt. Xiaomi Redmi Note-Geräte sind Phablets, also eine Mischung aus Smartphone und Tablet, und am ehesten mit der Samsung Note-Reihe zu vergleichen. Als Hauptmerkmal bieten sie ein großes Display.

Xiaomi Mi-Reihe – Die Flaggschiff-Klasse

Die Mi-Reihe von Xiaomi ist als Flaggschiff-Klasse zu verstehen. Sie vereint Top-Komponenten und wird zu einem fairen Preis angeboten. In der Regel bestechen Geräte der Mi-Reihe durch gutes Design und leistungsstarker Hardware. So beispielsweise auch das aktuelle Xiaomi Mi 8 mit edler Haptik, Top-Verarbeitung, einem brillant hellem OLED-Display, hervorragender Kamera und starker Ausdauer. Auch das Xiaomi Mi 8 setzt auf den leistungsstarken Qualcomm Snapdragon 845 in Kombination mit 6 GB Arbeitsspeicher. Jeder, der gute Leistung haben, dafür aber keine Unsummen ausgeben möchte und nicht auf ein Apfel-Symbol auf dem Smartphone besteht, sollte sich die Xiaomi-Geräte näher anschauen.

Wearables, Gadgets und weitere Produkte von Xiaomi

Xiaomi bietet abseits von sehr guten Smartphones auch weitere technische Geräte, wie Wearables und Gadgets an. Hier bei modeo findest du auch Smartwatches, Fitnesstracker, WiFi-Repeater, Webcams, Staubsaugerroboter und demnächst auch E-Roller des chinesischen Herstellers.

Kein Smartphone ohne passenden Tarif

Ein Top-Smartphone wie das Xiaomi Mi 8 braucht einen passenden Tarif. Bei handytick findest du zahlreiche Angebote und passende Mobilfunk-Tarife. Damit du stets den Überblick behältst, kannst du dich an unserer Tarif-Empfehlung orientieren oder du suchst dir einen Tarif mit niedrigster Zuzahlung für das Xiaomi Mi 8 aus. Wenn du spezielle Wünsche hast, die nicht durch unsere Angebote abgedeckt werden, kannst du auch unseren Angebotsmixer benutzen und dir dein individuelles Angebot selber zusammenstellen.