
o2 Internet Tarife Die besten Angebote für Dein Zuhause
o2 Internet - Deine Vorteile im Überblick
DSL, Kabel oder LTE-Tarife für Zuhause
mehrCashback als Prämie
mehrKombivorteil für Bestandskunden
mehro2 Internet Vertrag - Unsere Angebote für Dich
Mit O2 kannst Du auf drei verschiedene Arten Online gehen: Den Anfang machen DSL-Tarife mit bis zu 250 Mbit/s im Download und 40 Mbit/s im Upload. Oder möchtest Du von noch schnellerem Gigabit-Speed profitieren? Kein Problem dank den Kabeltarifen von O2. Zu guter Letzt steht LTE-Internet zur Auswahl. Diese Anschlussart eignet sich vor allem dann, wenn weder DSL noch Kabel für Dich infrage kommen.
Egal ob DSL, Kabel oder LTE – auf Handytick.de erwarten dich attraktive Prämien bei Abschluss eines O2-Internetvertrags.
o2 DSLTarife
Die DSL-Tarife von O2 beinhalten sowohl..
mehrInternet als auch Festnetz. Je nach gewünschter Geschwindigkeit kannst Du folgende Tarife wählen:
- O2 My Home S: bis zu 50 Mbit/s im Download; bis zu 10 Mbit/s im Upload
- O2 My Home M: bis zu 100 Mbit/s im Download; bis zu 40 Mbit/s im Upload
- O2 My Home L: bis zu 250 Mbit/s im Download; bis zu 40 Mbit/s im Upload
o2 KabelTarife
O2 hat folgende Kabeltarife im Angebot:
mehr- O2 My Home S: bis zu 50 Mbit/s im Download; bis zu 5 Mbit/s im Upload
- O2 My Home M: bis zu 100 Mbit/s im Download; bis zu 10 Mbit/s im Upload
- O2 My Home L: bis zu 250 Mbit/s im Download; bis zu 25 Mbit/s im Upload
- O2 My Home XXL: bis zu 1.000 Mbit/s im Download; bis zu 50 Mbit/s im Upload
o2 LTE Tarifefür Zuhause
Für Kunden, die zuhause mit LTE surfen..
mehrmöchten, stehen folgende O2-Tarife zur Auswahl:
- O2 My Home S: bis zu 50 Mbit/s im Download; bis zu 10 Mbit/s im Upload
- O2 My Home M: bis zu 100 Mbit/s im Download; bis zu 40 Mbit/s im Upload
o2 Internet Flat - o2 DSL, Kabel oder LTE: Was ist der Unterschied?
DSL, Kabel und LTE – diese drei Anschlüsse bringen schnelles Internet in Deine eigenen vier Wände. Doch natürlich gibt es Unterschiede:
Am weitesten verbreitet ist DSL – kein Wunder, denn für diesen Anschluss benötigst Du lediglich eine Telefonleitung. Die Übertragung erfolgt über Kupferkabel vom öffentlichen Verteiler bis zu Deinem Haushalt. So sind Download-Geschwindigkeiten von bis zu 250 Mbit/s möglich, während der Upload-Speed maximal 40 Mbit/s beträgt.
Kabelinternet ermöglicht noch höhere Geschwindigkeiten. Bis zu 1.000 Mbit/s im Download und 50 Mbit im Upload sind verfügbar. Dafür, dass bereits 26 Millionen Haushalte in den Genuss dieser Geschwindigkeit kommen, sorgt die O2-Kabeloffensive.
Mit einem LTE-Tarif von O2 nutzt Du Mobilfunk, um zuhause Online zu gehen. Übertragungsraten von bis zu 100 Mbit/s machen diesen Standard vor allem dort zur Alternative, wo kein schnelles DSL- oder Kabelinternet zur Verfügung steht.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Gibt es o2 Internet ohne Festnetz?
Wenn Du ohne Festnetz-Anschluss im Internet surfen möchtest, bieten sich die LTE-Tarife von O2 an. Diese verwenden das O2-Mobilfunknetz und setzen keinen Telefonanschluss voraus. Stattdessen musst Du nur die SIM-Karte in den Router stecken, um Online zu gehen. Natürlich kannst du mit LTE-Tarifen trotzdem telefonieren – und zwar kostenlos in alle deutsche Festnetz- und Mobilfunknetze. O2 ist einer von wenigen Providern, die diesen Service für Kunden bereitstellen.