Display und Design
Das Gerät verfügt über ein 6,67-Zoll-Quad-Curve-Edge-Display mit einer Super-HD-Auflösung von 1220p und einer Bildwiederholrate von 120 Hz. Dank HDR10+-Zertifizierung liefert das Display lebendige und kontrastreiche Bilder. Geschützt wird der Bildschirm durch Corning Gorilla Glass 7i, das eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegenüber Kratzern und Stürzen bietet. Das Edge 60 Fusion ist in den Pantone-Farben Slipstream, Amazonite und Zephyr erhältlich, die dem Gerät eine besondere Ästhetik verleihen.
Kamera
Ausgestattet mit einer 50-Megapixel-Hauptkamera mit Sony LYTIA 700C-Sensor und optischer Bildstabilisierung ermöglicht das Smartphone hochwertige Aufnahmen. Zusätzlich verfügt es über ein Ultraweitwinkelobjektiv mit integriertem Makroobjektiv sowie eine 32-Megapixel-Frontkamera, die 4K-Videoaufnahmen unterstützt. KI-Funktionen wie die Photo Enhancement Engine sorgen für optimierte Bildergebnisse.
Leistung und Speicher
Im Inneren arbeitet ein MediaTek Dimensity 7300 Prozessor, unterstützt von 8 GB RAM und 256 GB internem Speicher. Diese Kombination gewährleistet eine flüssige Performance für alltägliche Anwendungen und Multitasking.
Akku und Laden
Ein 5.200-mAh-Akku versorgt das Gerät mit Energie und unterstützt 68-Watt-TurboPower-Schnellladung, wodurch es in kurzer Zeit wieder einsatzbereit ist.
Besondere Merkmale
Das Edge 60 Fusion ist nach IP68 und IP69 zertifiziert und erfüllt den MIL-STD-810H Standard, was es besonders widerstandsfähig gegenüber Wasser, Staub und extremen Bedingungen macht. Zudem kommt erstmals Moto AI zum Einsatz, eine künstliche Intelligenz, die durch Befehle wie „Achtgeben“ oder „Merken“ automatisch Transkripte und Notizen erstellt oder Bildschirminformationen speichert. Mit dem Tool „Magic Canvas“ können zudem Bilder generiert werden.